Pflanzen benötigen viel Licht, um gesund und stark zu werden. Wie wir Nahrung, Wasser und Luft zum Leben brauchen, benötigen Pflanzen Licht, um zu überleben und richtig zu wachsen. Durch die Photosynthese ist Licht in dem Prozess beteiligt, den Pflanzen nutzen, um ihre Nahrung herzustellen. Pflanzen absorbieren Sonnenlicht zusammen mit Kohlendioxid (aus der Luft) und Wasser (aus dem Boden) während der Photosynthese. Sie wandeln diese Energie in Nahrung um, die ihnen ermöglicht zu wachsen, neue Pflanzen hervorzubringen und gesund zu bleiben. Pflanzen brauchen Licht, und ohne die richtige Menge (oder auch nur wenig) können sie nicht gedeihen.
Pflanzen unterscheiden sich in der Menge an Licht, die sie benötigen, um zu gedeihen. Einige Pflanzen, wie die Jade-Pflanze (auch bekannt als das "Glückspflänzchen"), benötigen viel helles Licht, um gut zu wachsen. Diese genießen helllichte Bereiche, um die Sonne aufzunehmen. Es gibt jedoch auch Pflanzen wie Spinnenpflanzen und Sansevierien, die gut in weniger hellem Licht gedeihen. Diese Pflanzen sind sanfter für das Auge und kommen ohne so viel Licht aus. Stelle auch sicher, dass du weißt, welche Art von Licht am besten für jede Pflanze geeignet ist, damit du ihnen helfen kannst, zu gedeihen.
Damit Pflanzen gut wachsen können, benötigen sie drei Arten von Licht; es sind Blaulicht, Rotes Licht und Grünes Licht. Alle drei Arten von Licht helfen Pflanzen auf unterschiedliche Weise. Pflanzen profitieren auch von Blaulicht, da es das Wachstum von Blättern und Stängen fördert. Dies ist der Zeitpunkt, an dem die Pflanze beginnt, nach oben zu schießen und mehr Blätter auszubilden. Rotes Licht trägt ebenfalls zur Blüte und Fruchtsetzung bei. Dies ist die Phase, in der die Pflanze blüht und die Teile bildet, die zu neuen Pflanzen werden können. Für Pflanzen ist Grünes Licht dagegen nicht so wichtig. Pflanzen können grünes Licht reflektieren, obwohl dieses Licht ihnen nicht beim Wachstum hilft, absorbieren sie weniger davon.
Helles, indirektes Licht fördert ein gesundes Wachstum bei Jade-Pflanzen. Indirektes Licht bedeutet, dass die Sonne nicht direkt auf sie herunterbrennt, obwohl sie immer noch viel Licht bekommen. Sie können sich auch an direktes Sonnenlicht anpassen, aber Sie müssen darauf achten, dass ihre Blätter nicht verbrannt werden. Wenn Sie feststellen, dass die Blätter Ihrer Jade-Pflanze braun werden oder welk aussehen, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass sie zu viel Licht bekommen. Dann muss sie an einen weniger sonnigen Platz verlegt werden, obwohl sie immer noch etwas Licht benötigen (nur nicht so viel Sonnenlicht und Hitze).
Ein weiterer guter Tipp für das Wohlergehen Ihrer Pflanze ist, sie von Zeit zu Zeit umzustellen. Auf diese Weise bekommt jede Seite der Pflanze gleichmäßig Licht und sie wächst gleichmäßig. Wenn Sie nur eine Seite der Pflanze dem Licht aussetzen, kann die andere Seite möglicherweise nicht so gut wachsen. Es ist auch ratsam, Ihre Pflanze nicht in der Nähe eines Zuglufts Fensters oder an einem Ort zu platzieren, wo die Temperatur erheblich schwankt. Pflanzen hassen plötzliche Temperaturschwankungen, da diese die Pflanze unter Stress setzen können.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Jade-Pflanze nicht genug Sonnenlicht erhält, können Sie auch Wachstumslichter verwenden. LED-Wachstumslichter oder fluoreszierende Lichter sind gute Wahlmöglichkeiten für zusätzliches Licht. Diese Lampen können in Baumärkten oder Gartencentern gekauft werden. Beim Suchen nach Lichtern stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Art auswählen, die den Anforderungen Ihrer bestimmten Pflanze entspricht.
Lucius ist ein Name, der solide LED-Pflanzenleuchten herstellt. Sie haben viele Varianten, die perfekt für eine Jade-Pflanze wären. Diese Beleuchtung emittiert die richtigen Lichtempfindlichkeiten und Wellenlängen, die es Pflanzen ermöglichen, kräftig zu wachsen. Außerdem sind sie energieeffizient, was bedeutet, dass sie weniger Strom verbrauchen und langlebig sind. Das macht sie eine weise Wahl für alle naturbelassenen Gärtner da draußen.